Als Supervisorin und Coach begleite und unterstütze ich Sie in Veränderungsprozessen und berate Sie in beruflichen und persönlichen Anliegen und Fragestellungen. Ich ermutige Sie, Ihre Werte in den Blick zu nehmen und Ihren Möglichkeiten zu vertrauen.

Einzelsupervison und Coaching
Team- und Gruppensupervision
Teamberatung/Teamentwicklung
Lehrsupervision
Prozessbegleitung

In einem Vorgespräch können wir uns kennenlernen und den möglichen Auftrag, Inhalte, Rahmenbedingungen und Kosten besprechen. Alternativ dazu können Sie eine Probesitzung vereinbaren und danach entscheiden, ob Sie weitere Angebote nutzen wollen. Meine Schweigepflicht gilt immer und über den Supervisions- und Beratungsprozess hinaus.

  • Aktuelle Honorare/Kosten auf Anfrage.
    Meine Preise bewegen sich im Rahmen der Empfehlungen der
    FVS Freiburger Vereinigung von SupervisorInnen, in der ich Mitglied bin.
  • Beratungsort für Einzelne und kleine Teams:
    79110 Freiburg, Wasenweg 2
    Für Teams und Gruppen komme ich nach Absprache auch gerne zu Ihnen.

Das Gespräch ist Grundlage der gemeinsamen Arbeit. Gezielt eingesetzte  Methoden können neue Erfahrungen und Einsichten fördern. Mit hoher Präsenz und Wahrnehmung bin ich offen für Ihre Person, Ihre Themen und die Systeme, in denen Sie arbeiten und leben.

  • Für Menschen, die ihr persönliches und berufliches Handeln reflektieren,
    sich weiterentwickeln oder neu orientieren wollen
  • Für Einzelne, Teams und Gruppen
  • Für Lernende in Supervisionsausbildungen

Respektvoller Umgang und Selbstbestimmung sind für mich wesentliche Werte im menschlichen Miteinander. Gemeinsam und auf Augenhöhe können Sie Ihren Fragen und Themen nachgehen, nach überraschenden Einsichten und Wegen suchen und mit neuen Möglichkeiten experimentieren.

Teamentwicklungsprozesse brauchen in der Regel einen größeren Zeitrahmen.
Mögliche Themen können u.a. sein:
Sich verständigen und die Kommunikation verbessern
Teamkultur entwickeln
Sich im Team finden und Rollen klären
Arbeits- und Konfliktfähigkeit stärken
Verschiedenheit wertschätzen
Gemeinsame Werte und Ziele erkennen
Sich auf die gemeinsame Aufgabe fokussieren
Die aktuellen Fragen finden und sich ihnen stellen
Fallsupervision